Top 3 GoStudent Nachhilfe Alternativen

Nachhilfeunterricht.de
Claudia Urrea

Einführung

In der digitalen Lernwelt hat sich das Bedürfnis nach qualifizierter, flexibler Nachhilfe rasant entwickelt. Der Wandel in der Nachhilfebranche zeigt sich besonders durch die fortschreitende Digitalisierung und die Veränderung der Lernmethoden, die Online-Angebote und innovative Plattformen ermöglichen. Die Notwendigkeit von Nachhilfe ergibt sich dabei nicht nur bei schlechten Noten, sondern wird zunehmend als gesellschaftlich akzeptierte Unterstützung zur individuellen Förderung und Leistungssteigerung gesehen.

GoStudent gilt in Deutschland als führende Plattform für Online-Nachhilfe und unterstützt monatlich Millionen Schüler*innen und Studierende in mehr als 15 Ländern. Doch auf dem Markt existieren zahlreiche spannende Alternativen, die unterschiedliche Modelle und Vorteile bieten. Dieser Blog zeigt die fünf besten Alternativen zu GoStudent, darunter Nachhilfeunterricht, Studienkreis, Gomigo und drei weniger bekannte Anbieter, und vergleicht ihre Modelle, Leistungen sowie Kundenerfahrungen auf Basis aktueller und verlässlicher Quellen.

Key Takeaways

  • GoStudent dominiert den Online-Nachhilfemarkt mit personalisierten, flexiblen Einzellektionen.

  • Es gibt hochwertige Alternativen, die unterschiedliche Business-Modelle und Zielgruppen bedienen.

  • Nachhilfeunterricht, Studienkreis und Gomigo sowie drei kleinere Anbieter bieten alternative Ansätze und Preise.

  • Viele Alternativen zu GoStudent überzeugen durch spezielle Funktionen wie interaktive Whiteboards, integrierte Lernmaterialien oder innovative Tools, die die Unterrichtsqualität und Nutzererfahrung verbessern.

  • Transparente Vergleiche erleichtern die Auswahl für Eltern, Schüler und Studierende.

Was ist GoStudent und was bietet die Plattform?

GoStudent mit Sitz in Wien wurde 2016 gegründet und verfolgt die Vision, die globale Schule der Zukunft zu schaffen. Als österreichisches Unternehmen hebt sich GoStudent durch seine lokale Verankerung und innovative Geschäftsstruktur hervor. Die Plattform verknüpft qualifizierte Tutorinnen mit Schülerinnen für Online-Einzelnachhilfe.

Der Unterricht findet flexibel zu jeder Tageszeit statt, mit einer breiten Auswahl an Fächern – von der Grundschule bis zum Abitur, sowie für Sprachen wie Englisch und Studium. Typischerweise dauert eine Unterrichtsstunde bei GoStudent 50 Minuten.

Im Gegensatz zu anderen Plattformen wie Zoom, Teams oder Skype bietet GoStudent eine eigene Lösung für den Online-Unterricht, die speziell auf die Bedürfnisse von Nachhilfeschülern und Lehrern zugeschnitten ist. Für die Nutzung der Plattform ist ein Computer erforderlich, um alle Funktionen optimal zu nutzen.

Ein vollständiges Profil und ein persönlicher Account sind für Schüler und Nachhilfelehrer essenziell, um die passenden Angebote zu finden und sich von der Vielzahl an Nutzern abzuheben. Das integrierte Feedback-System ermöglicht es, Bewertungen und Rückmeldungen zu geben, wodurch die Qualität des Unterrichts kontinuierlich verbessert wird. Das Angebot ist auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt und fördert jedes Kind und jeden Nachhilfeschüler individuell.

GoStudent stellt eine Vielzahl an Konzepten, Themen, Materialien, Inhalten und Unterrichtsmaterialien für den Online-Unterricht bereit. Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts und können eigene Materialien und Themen einbringen.

Ein Beispiel für eine typische Unterrichtseinheit: Nach der gemeinsamen Vorbereitung auf ein bestimmtes Thema im Fach Englisch werden interaktive Übungen durchgeführt, gefolgt von einer Feedback-Runde am Ende der Unterrichtsstunde. GoStudent verdankt seinen Erfolg dem Plattformmodell, das effizientes Matching und digitale Tools – von Videocalls bis KI-basierter Lernanalyse – integriert.

Vorteile von GoStudent

  • Flexible Unterrichtszeiten: Sessions können bis zu einer Stunde vorher gebucht, verschoben oder storniert werden, auch abends oder am Wochenende.

  • Personalisiertes Lernen: 93% der Schüler*innen verbessern nach eigenen Angaben ihre Noten.

  • Großes Fächerspektrum: Alle Schulfächer, Prüfungsvorbereitung und Sprachen werden abgedeckt.

  • Digitale Innovation: Integration von KI für individualisiertes Lernerlebnis und neue Tools wie VR-Sprachtraining.

  • Vielzahl an Funktionen: Die GoStudent-Plattform bietet eine Vielzahl an Funktionen wie interaktive Whiteboards, Aufzeichnungen der Unterrichtsstunden und spezielle Lernhilfen, die das Lernen flexibel und effektiv gestalten.

  • Bewertungen: Die Plattform erreicht bei Trustpilot eine Wertung von 4,4/5 („hervorragend“).

Mögliche Alternativen zu GoStudent

Für alle, die nach anderen Lösungen suchen, stellen wir fünf spannende Alternativen vor – von etablierten Instituten bis zu Start-ups. Dabei gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Konzepte und Aspekte, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten, da jede Plattform eigene Schwerpunkte und Lehransätze verfolgt.

Beachten Sie, dass einige Alternativen im Vergleich zu GoStudent auch Nachteile aufweisen können, etwa in Bezug auf Flexibilität oder persönliche Betreuung. Unsere Tipps: Vergleichen Sie die Angebote sorgfältig, achten Sie auf die individuellen Bedürfnisse der Nachhilfeschüler und prüfen Sie, welches Konzept am besten zu Ihrem Anliegen passt.

Nachhilfeunterricht: individuelle Nachhilfestunden

Nachhilfeunterricht konzentriert sich auf die Vermittlung von Nachhilfelehrern für Einzelsitzungen und kleine Gruppen bei den Schülerinnen zu Hause, online und lokal. Die Nachhilfe ist in Einheiten organisiert, wobei jede Unterrichtseinheit eine klar definierte Dauer und Struktur hat, um eine effektive Planung und Preisgestaltung zu ermöglichen.

Die Plattform bietet eine große Tutorendatenbank und individuelle Fächerwahl. Für die Nutzung gelten AGB, die insbesondere die Stornierungs- und Verschiebungsregelungen für Nachhilfestunden klar regeln. Ein integriertes Feedback- und Bewertungssystem ermöglicht es Nachhilfeschülern, Rückmeldungen zu geben und so die Qualität der Lehrkräfte und Unterrichtsmethoden transparent zu machen.

Die Angebote richten sich an Schülerinnen aller Altersgruppen, von Grundschulkindern bis zu Abiturient*innen, wobei auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Altersstufe eingegangen wird. Ein Beispiel für eine typische Nachhilfesituation ist eine 60-minütige Einheit in Englisch, bei der gezielt auf das aktuelle Thema und die individuellen Lernziele des Nachhilfeschülers eingegangen wird.

Die Lehrkräfte investieren viel Zeit in die Vorbereitung der Unterrichtsinhalte und die Auswahl passender Unterrichtsmaterialien, was oft einen erheblichen Teil ihrer Freizeit beansprucht.

  • Business-Modell: Vermittlung, keine zentrale Preisgestaltung.

  • Vorteile: Individuelle Preisvereinbarung, Fokus auf persönliche Betreuung.

  • Zielgruppen: Schüler*innen aller Altersklassen, flexible Lernformen.

  • Digitalisierung: Verfügbare Online-Tutoren, Planung per App und Website.

  • Bewertungen: Flexibles Angebot, individuell angepasst.

Studienkreis: Lernen Sie schnell und einfach

Studienkreis ist eines der größten Nachhilfeinstitute Deutschlands mit Rundum-Service – Online, Hybrid oder vor Ort. Die Unterrichtsstunden dauern in der Regel 45 bis 90 Minuten und werden flexibel über Plattformen wie Zoom oder vor Ort durchgeführt. Studienkreis bietet eine große Vielfalt an Themen und stellt umfangreiches Unterrichtsmaterial sowie kreatives Material für verschiedene Altersgruppen bereit, damit Lehrerinnen und Lehrer ihren Unterricht abwechslungsreich gestalten können.

Es bietet maßgeschneiderte Kurse ab Grundschule bis Abitur und darüber hinaus – einschließlich Prüfungsvorbereitung und Lerntraining. Die sorgfältige Vorbereitung der Lehrkräfte auf jede Nachhilfestunde gewährleistet, dass die individuellen Bedürfnisse der Nachhilfeschüler optimal berücksichtigt werden. Die Preise sind transparent, Vertragsmodelle unterscheiden sich je nach Leistungspaket.

  • Business-Modell: Filialnetz plus Online- und Hybridmodelle, eigene Curriculum-Entwicklung.

  • Vorteile: Zertifizierte Lehrkräfte, bundesweit mehr als 1.000 Standorte, Tests und Lernchecks inklusive.

  • Zielgruppen: Schüler*innen aller Klassen, gezielte Förderung bei Dyslexie oder Prüfungsangst.

  • Digitalisierung: Online-Lernplattform, App-Integration.

  • Bewertungen: Hohe Kundenzufriedenheit, speziell für Prüfungsvorbereitung empfohlen.

Gomigo: eine neue Art des Lernens

Mostrando GoMigo.png

Gomigo ist ein auf persönliche Nachhilfe und Mentoring spezialisiertes Portal für Schülerinnen und Studierende. Der Austausch von Erfahrungen und Erfahrungsberichten unter Lehrenden und Lernenden wird aktiv gefördert, um Unterrichtsmaterialien, Methoden und Praxiserfahrungen zu teilen. Die Plattform setzt auf ein Community-Modell: Studierende, Absolventen und Expertinnen geben Nachhilfe auf Honorarbasis.

Ein vollständiges Profil mit Angaben zu Erfahrungen, Qualifikationen und Verfügbarkeit ist entscheidend, um Nachhilfeschüler gezielt anzusprechen und sich von anderen Lehrkräften abzuheben. Für die Nutzung der Plattform ist ein Account erforderlich, der Zugang zu pädagogischen Materialien und individuellen Lernangeboten ermöglicht.

Neben akademischer Unterstützung bietet Gomigo auch Career- und Soft-Skill-Coaching an. Die individuelle Förderung der Nachhilfeschüler steht dabei im Mittelpunkt, unabhängig von Alter oder bisherigen Leistungen.

  • Business-Modell: Peer-to-Peer, Honorarbasis mit Vermittlungsgebühr.

  • Vorteile: Flexibilität bei der Fächerwahl, Mentoring-Programme, Skill-Coaching inklusive.

  • Digitalisierung: Volle Online-Abwicklung, Videochat und Lernmaterialien in Plattform integriert.

  • Bewertungen: Schätzt persönlichen Kontakt und individuelle Betreuungsqualität.

Preise und Kosten im Vergleich

Die Kosten für Online-Nachhilfe unterscheiden sich je nach Plattform, Nachhilfelehrer und den individuellen Bedürfnissen des Kindes. Während einige Plattformen wie Nachhilfeunterricht.de es ermöglichen, dass Nachhilfelehrer ihre Angebote kostenlos inserieren und die Preise direkt mit den Eltern oder Schülern vereinbaren, setzen andere Anbieter wie GoStudent oder Studienkreis auf feste Preisstrukturen für ihre Nachhilfeangebote. So können Eltern und Schüler zwischen Einzelunterricht, Gruppenunterricht oder speziellen Paketen wählen, je nachdem, was am besten zum eigenen Bedarf passt.

In the image, a child is engaged in learning with a professor through an online platform, utilizing tools like Zoom for effective online Unterricht. The scene captures the interaction between the student and the nachhilfelehrer, highlighting the supportive environment for gaining knowledge and improving academic performance.

Ein gezielter Vergleich der Preise und Leistungen verschiedener Online-Nachhilfe-Plattformen lohnt sich in jedem Fall. Viele Plattformen bieten beispielsweise kostenlose Probestunden oder senden auf Anfrage E-Mails mit detaillierten Informationen zu ihren Angeboten, damit Eltern und Schüler einen ersten Eindruck gewinnen können.

Gerade bei der Suche nach dem passenden Nachhilfelehrer ist es sinnvoll, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualifikation und Erfahrung zu achten. Plattformen wie Studienkreis setzen auf erfahrene Lehrer mit pädagogischem Hintergrund.

Die Preise für Online-Nachhilfe variieren zudem je nach Fach, Klassenstufe und gewünschtem Umfang. Für Einzelunterricht liegen die Kosten meist etwas höher, bieten dafür aber eine besonders individuelle Förderung. Gruppenangebote oder flexible Einheiten können eine günstigere Alternative sein, wenn mehrere Schüler gemeinsam lernen möchten. Einige Plattformen bieten zudem spezielle Rabatte oder Paketpreise an, die sich besonders für regelmäßige Nachhilfestunden lohnen.

Insgesamt bietet Online-Nachhilfe eine moderne und flexible Möglichkeit, die schulischen Leistungen zu verbessern und gezielt auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Durch den Vergleich von Preisen, Angeboten und der Qualifikation der Nachhilfelehrer können Eltern und Schüler die für sie beste Plattform finden und so den Lernerfolg nachhaltig steigern. Ein transparenter Preisvergleich hilft dabei, das passende Angebot für jedes Budget und jeden Bedarf zu entdecken – und so das volle Potenzial des Kindes zu fördern.

Tabelle: Vergleich der Anbieter

Anbieter

Modell

Preisstruktur

Fächer

Zielgruppe

Bewertungen/Erfolge

GoStudent

Plattform

Abonnement, ab 20€/50min

Alle

Schüler, Studierende

4,4/5 Trustpilot; 93% Notenplus

Nachhilfeunterricht

Marktplatz

Direktvereinbarung

Alle

Alle

flexibel, individuell

Studienkreis

Institut

Monatsabo, Pakete

Alle

Schüler

hohe Kundenzufriedenheit

Gomigo

Peer-to-Peer

Honorarbasis

Alle

Schüler, Studierende

hohe Betreuungsqualität

Schlusswort

GoStudent bleibt einer der führenden Anbieter für digitale Nachhilfe in Deutschland – dank starker Plattformtechnologie, innovativen KI- und VR-Ansätzen sowie nachweislich positiven Lernergebnissen. Doch es gibt zunehmend vielfältige Alternativen: vom innovative Plattformen wie Nachhilfeunterricht bis hin zu spezialisierten Start-ups.

Dabei zeigt sich eine Vielzahl an Konzepten und Aspekten, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Der Wandel im Nachhilfemarkt durch Digitalisierung und neue Lernmethoden eröffnet zusätzliche Möglichkeiten und verändert die Bildungslandschaft nachhaltig. Je nach individuellen Bedürfnissen und Budget ist für jede Lernphase der richtige Anbieter dabei. Klare Vergleiche und transparente Modelle erleichtern Eltern und Schülern die Wahl.

Hat dir der Beitrag gefallen? Teile ihn jetzt
Nachhilfeunterricht.de
Claudia Urrea
Content Specialist
Claudia ist eine junge Content-Creatorin auf dem DACH-Markt, die sich auf SEO spezialisiert hat. Sie kommt aus Barcelona, wo sie in einer Schweizer Schule vom Kindergarten bis zur Universität lernte. Während ihres Universitätsstudiums begann sie Russisch zu lernen, ihre fünfte Sprache. Sie spricht Spanisch, Englisch, Katalanisch und hat ein C2-Niveau in Deutsch. Nachdem sie ihr Studium in 4 Jahren abgeschlossen hatte, trat sie in unser Unternehmen ein, um im Bereich SEO für den DACH-Markt zu arbeiten. Zu ihren weiteren Leidenschaften gehören Biologie, Musik, Fotografie und Lesen, sowie Zeichnen und Sport in ihrer Freizeit.
Nutze unsere Intelligente Suche