Veröffentlicht von RipoHaben Sie sich schon mal gefragt, wo der Unterschied zwischen Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und normalem Deutschunterricht liegt?
Wer nicht in Deutschland bzw. der DACH-Region aufgewachsen ist, der hat wahrscheinlich auch kein Deutsch in der Schule gelernt. Das heißt, alle lieben Leute, die gerne Deutsch lernen wollen, vielleicht als Hobby oder weil Sie in Deutschland leben und arbeiten wollen, müssen die deutsc...
Weiterlesen » Veröffentlicht von Patryk M.Liebe/-r Brief-Enthusiast/-in,
ich weiß, dass das Schreiben eines Briefes auf Deutsch in einem manchmal das Gefühl erzeugen kann, als ob du einen Marathon ohne Training laufen müsstest, vor allem wenn deine Deutschkenntnisse noch nicht perfekt sind. Aber keine Sorge! Mit den richtigen Tipps kann jeder einen formellen Brief auf Deutsch verfassen.
Im Folgenden werde ich dir ein paar offene Geheimnisse verraten, mit welchen du deine Deu...
Weiterlesen » Veröffentlicht von SophieHallo zusammen,
während ich selbst Englisch gelernt habe, hat bei mir die Aussprache auch gehakt. Dir selbst fällt es nicht unbedingt auf, wenn du nur vor sich hin sprichst und vielleicht willst du mit wem anderes üben, weil es dir peinlich ist.
Was mir bei meiner Aussprache geholfen hat, waren Dinge, die einem vielleicht so simpel vorkommen, dass man nicht direkt daran denkt.
Mein erster Tipp ist, das Alphabet neu zu lernen.
Das mag viel...
Weiterlesen » Veröffentlicht von GretaHeutzutage gibt es viele verschiedene Zertifikate für die englische Sprache wie zum Beispiel das Cambridge Certificate, den Toefl Test, das TELC Zertifikat (The European Language Certificate) und viele weitere. Alles in allem hat natürlich jeder dieser Tests seinen Sinn und Zweck und jedes Zertifikat ist für einen anderen Grund wieder wichtig und anders zu verwenden.
Englisch-Zertifikate für ein Auslandsstudium
So gibt es zum Beispiel Zertifika...
Weiterlesen » Veröffentlicht von ÖzbenSprüche für die nächste England- oder Amerika-Reise
Du wolltest schon immer mal die englische Sprache auf eleganter Form verwenden, wusstest bisher aber nie, wie? Dich reizen Redewendungen, die jeder Muttersprachler auf Anhieb versteht? Dann solltest du dir die nachfolgenden Redewendungen definitiv beherzigen, denn: Mit diesen Sätzen klingst du wie ein echter Muttersprachler.
I need a cat sleep
Hierzulande kennt man es gut: Den guten al...
Weiterlesen » Veröffentlicht von Nachhilfeunterricht.de
Ein wenig selbst Spanisch lernen, ohne das Haus zu verlassen? Klappt nicht? Doch, das geht!
Spanisch zu Hause lernen
Für mich waren es immer die audiovisuellen Beiträge, die am meisten geholfen haben, um in den Rhythmus der Sprache zu kommen. Beim Hören gewöhnt man sich an die Sprachmelodie und an die Geschwindigkeit, lernt ein paar neue Phrasen dazu oder lernt neue Vokabeln durchs Zuschauen.
In der heutigen Welt der Streaming-Plattforme...
Weiterlesen » Veröffentlicht von Jessica1. Vokabeln lernen
Ob beim Lernen einer neuen Sprache in der Schule, zu Hause am Schreibtisch oder im Online-Kurs: Am Vokabel-Pauken führt kein Weg vorbei. Experten schätzen, dass Menschen mindestens 800 Wörter brauchen, um ein langes Gespräch mit einem Muttersprachler zu führen. Um fließend zu sprechen, werden sogar 3000 Wörter benötigt. Vokabeln zu lernen ist aber nicht für jeden einfach. Wir werden schnell müde, wenn wir nur versuchen, uns Wö...
Weiterlesen » Veröffentlicht von SalouaIm Grunde genommen ist alles, was man sich neu aneignen möchte, mit einer gewissen Hürde und einem Schwierigkeitslevel verbunden, denn alles Neue ist fremd und alles Fremde ist eine Herausforderung.Arabisch lernen könnte man auch als eine Herausforderung bezeichnen, denn es ist nicht nur das Gesprochene, das fremd ist, sondern auch die Schrift.
Für einen Europäer, Amerikaner oder Australier ist Arabisch eine Sprache, die aus 1001 Nach...
Weiterlesen » Veröffentlicht von Nachhilfeunterricht.deAuf einem Stuhl herumsitzen und Grammatik lernen ist nicht so deins? Ich kann dich verstehen, meins auch nicht. Auch wenn Grammatik wichtig ist und zum Sprachenlernen dazugehört, ist Sprechenlernen genauso wichtig und – seien wir ehrlich – auch ein bisschen lustiger. Am Anfang Fehler zu machen und vor sich hin zu stammeln ist ganz normal und sollte sogar so sein. Du kannst das auch deiner privaten Nachhilfe vorschlagen, den Unterricht ab und an ...
Weiterlesen » Veröffentlicht von SalouaBonjour,
wenn man eine Begeisterung für Sprachen hat, möchte man am besten so viele wie möglich können. Es ist aber nicht immer für jeden machbar alleine dadurch, dass das Lernen einer neuen Sprache oft mit viel Zeit, Aufwand und auch Kosten verbunden ist. Also warum nicht eine Sprache lernen, die einem den Weg zu vielen anderen ebnet.
Auf der Welt gibt es unzählige Sprachen, die aufgrund ihrer Entwicklungshistorie viele andere Sprach...
Weiterlesen » Veröffentlicht von Nachhilfeunterricht.de
Du möchtest Englisch online lernen? Online-Sprachunterricht ist eine beliebte Möglichkeit. Den richtigen Englisch-Tutor im Internet zu finden, kann allerdings eine Herausforderung darstellen.
Zum Glück gibt es viele Lösungen, um die richtige Englisch-Nachhilfe online zu finden. Es gibt viele Webseiten, die die Suche erleichtern. Allerdings sind einige Faktoren dabei zu berücksichtigen.
Erfahre im Folgenden, wie und wo du privaten E...
Weiterlesen » Veröffentlicht von LaraHeute möchte ich näher darauf eingehen, was überhaupt private Nachhilfe in Deutsch und anderen Fächern bringt.
Ich selbst hatte sogar im Kindesalter Nachhilfe in Deutsch. Dies hat bei Kindern nicht viel zu heißen. Oft kommen Kinder im Unterricht nicht ganz mit, träumen oder lassen sich schnell ablenken. Aber auch wenn man krank ist, kann Nachhilfeunterricht in Deutsch helfen, Wissenslücken zu füllen. So kommen die Kinder im Unterricht ...
Weiterlesen » Veröffentlicht von Nachhilfeunterricht.de
Englisch ist nicht nur für die Kommunikation auf Auslandsreisen unverzichtbar geworden. Heutzutage ist sie viel weiter verbreitet und wird häufig verwendet. Sowohl am Arbeitsplatz, in der Schule als auch auf sozialen Netzwerken. Aber nicht jedem fällt es leicht, Englisch zu lernen. Wenn das bei dir der Fall ist, mach dir keine Sorgen! Wenn du dein Problem mit der englischen Sprache lösen willst, lies weiter, um herauszufinden, wie du ...
Weiterlesen » Veröffentlicht von DariaMeine Empfehlungen findest du unten, aber fürs Erste möchte ich Folgendes sagen: Wenn du bei einem Privatlehrer / einer Privatlehrerin Englisch lernst, vertraue seiner/ihrer Bücherwahl. Denn jeder gute Lehrer hat sein eigenes Arsenal an Methoden und Hilfsmitteln, aus dem er für jeden Schüler und jede Schülerin das Richtige auswählt (einem Geschäftsmann mit „Round-Up“ Grammatik beizubringen, ist keine gute Idee, auch wenn das ...
Weiterlesen »