Du möchtest Deutsch als Fremdsprache online lernen oder suchst nach Sprachunterricht, um dein Deutsch zu verbessern? Wir alle wissen, dass Deutsch eine schwierige Sprache sein kann.
Es gibt viele Gründe, um eine Sprache zu lernen: um den Lebenslauf zu verbessern, um zu reisen, um einen Arbeitsplatz zu finden oder einfach, weil es einem gefällt. Und Deutsch wird dir dabei helfen, all diese Dinge zu tun.
Deutsch ist derzeit die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Europa. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Deutsch zudem die offizielle Landessprache in Liechtenstein, Luxemburg und Belgien! Die Nachfrage nach Privatunterricht in Deutsch als Fremdsprache wächst. Unter anderem ist dies zurückzuführen auf den Anstieg der geflüchteten Personen sowie das Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, welches die Einwanderung für ausländische Fachkräfte seit 2020 erleichtert. Wenn auch du Deutsch online lernen willst, lies weiter, um zu erfahren, was du beachten solltest.
Vorteile des Privatunterrichts online in Deutsch als Fremdsprache
In den letzten Jahren ist der Deutsch-Privatunterricht für viele Lernende die bevorzugte Option geworden. Die Vorteile des Online-Privatunterrichts sind vielfältig, und aus diesem Grund suchen immer mehr Menschen eine*n Privatlehrer*in online. Was kann man vom privaten Online-Unterricht in Deutsch als Fremdsprache erwarten?
- Persönliche Betreuung: Das Gute am Privatunterricht mit einem*einer Privatlehrer*in ist, dass die Lehrkraft nur für dich da sein wird. Die Lehrkraft kann sich an deinen persönlichen Lernstil anpassen und dich individuell fördern.
- Lehrplan selbst bestimmen: Du hast völlige Freiheit, den Lehrplan für die Woche oder für einen bestimmten Tag mit der Lehrkraft zu vereinbaren. Je nach deinen Bedürfnissen kannst du den Lehrplan des Deutschunterrichts mit deinem*deiner Privatlehrer*in besprechen und selbst anpassen.
- Konversation verbessern: Da nur du und dein*e Deutschlehrer*in im Online-Unterricht sein werden, ist eine konstante Konversation auf Deutsch unvermeidlich. Wenn es um das Erlernen von Sprachen geht, empfehlen Expertinnen und Experten vor allem eines: Sprechen.
- Direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden: Bist du schüchtern oder traust dich nicht, in einer Klasse mit anderen Leuten Fragen zu stellen? Privatunterricht in Deutsch als Fremdsprache hat den Vorteil, dass du im Einzelunterricht alles fragen kannst, was du willst. Außerdem kannst du durch die direkte Interaktion eine persönlichere Beziehung zu deinem*deiner Privatlehrer*in aufbauen.
- Motivation: 90 % der Lernenden sind motivierter, Deutsch als Fremdsprache online zu lernen. Der Grund? Sie können schneller Fortschritte machen.
Warum Deutsch als Fremdsprache online lernen?
Warum ist der Online-Unterricht, um Deutsch als Fremdsprache zu lernen, eine beliebte Option? Im Grunde genommen liegt die Antwort in den folgenden drei Punkten:
- Du sparst Anreisezeit: Wenn du Privatunterricht online nimmst, sparst du die Anreisezeit zum Unterrichtsort. Du kannst von überall aus Deutsch als Fremdsprache lernen: bei dir zu Hause, bei einem Freund oder in einer Bar.
- Du sparst Geld: Mit Online-Unterricht sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Dass man nicht anreisen muss, ist ein großer Vorteil, weswegen sich viele Lernende für den virtuellen Privatunterricht entscheiden. Darüber hinaus sind Online-Unterricht und Online-Kurse in der Regel günstiger als der Präsenzunterricht.
- Du profitierst von einem flexiblen Stundenplan: Wenn du Deutsch als Fremdsprache online mit einem*einer Privatlehrer*in lernst, kannst du deinen Stundenplan selbst festlegen. Profitiere von personalisiertem Deutschunterricht – angepasst an dein Lerntempo und deinen Lernstil.
Wie du siehst, sind es vor allem die Bequemlichkeit und die Einfachheit des Deutsch Privatunterrichts online, die ausschlaggebend sind. Zudem ist der Online-Unterricht dynamischer durch die Nutzung moderner Technologien und Hilfsmittel. Welche Hilfsmittel du benötigst, um Deutsch als Fremdsprache online zu lernen, erfährst du im Folgenden.
Was sind die Voraussetzungen, um Deutsch als Fremdsprache online zu lernen?
Um Deutsch als Fremdsprache online zu lernen, sollte man alle wichtigen Materialien und Hilfsmittel zur Hand haben: von den technischen bis hin zu den pädagogischen. Weißt du, welche das sind?
- Technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon: Dies kann ein Computer sein, vorzugsweise ein Laptop, ein Tablet oder ein Mobiltelefon. Außerdem sollte es mit einer Kamera und einem Mikrofon ausgestattet sein, da dies zwei essenzielle Hilfsmittel für den Online-Unterricht sind.
- Virtuelles Klassenzimmer: Was ist ein virtuelles Klassenzimmer? Es ist ein Raum, in dem du eine Anwendung hast, um dich virtuell zu treffen und in dem du mit deinem*deiner Privatlehrer*in kommunizieren kannst. Du kannst Deutsch als Fremdsprache beispielsweise über Zoom, Google Meet oder Teams lernen.
- Online-Ressourcen: Alles, was du lernst, muss durch deine eigene Arbeit ergänzt werden. Um Deutsch als Fremdsprache online zu lernen, benötigst du auch Online-Ressourcen wie Wörterbücher, Übungen, Spiele, Lern-Apps und mehr.
Finde deine*n private*n Deutschlehrer*in online
Wie findet man Deutsch Privatunterricht online? Viele wollen Deutsch als Fremdsprache online lernen, wissen aber nicht, wie sie eine*n Privatlehrer*in für Deutsch finden sollen. Die Schritte sind sehr einfach. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Geduld und Intuition:
- Suche nach einem*einer Privatlehrer*in online: Nutze die Unterrichtssuche von Nachhilfeunterricht.de, um nach deinen Bedürfnissen zu filtern. Hier findest du unter anderem Angebote für Online-Unterricht, Deutsch als Fremdsprache für Kinder oder Deutschunterricht für Unternehmen.
- Nimm Kontakt zu mehreren Tutoren auf: Wenn du eine Suche durchführst, ist es normal, dass dir mehr als ein*e Privatlehrer*in ins Auge fällt. Warum nimmst du nicht mit allen Kontakt auf? Schränke dich nicht ein!
- Schaue dir das Lehrerprofil an: Wenn du eine Lehrkraft ausgewählt hast, ist es wichtig, sich ihr Profil genau anzuschauen. Hier findest du Informationen über ihre Ausbildung, ihre Lehrerfahrungen und ihre Lehrmethoden. Buche eine kostenlose Probestunde mit der Lehrkraft, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
- Nutze die kostenlose Probestunde: Viele Privatlehrer*innen bieten die erste Unterrichtsstunde kostenlos an, damit du sie kennenlernen kannst. Stelle so viele Fragen, wie du willst, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Finde jetzt deine*n Privatlehrer*in für Deutsch als Fremdsprache und starte mit dem Privatunterricht! Viel Spaß beim Lernen!