Beiträge, Ideen und Meinungen von unseren Lehrkräften

Katerina
Veröffentlicht von Katerina

Zeit für Veränderung, Zeit für ein neues Bildungsbewusstsein

Nicht jeder, der Englisch studieren will, muss ein Einserkandidat vorher gewesen sein. Das deutsche Schulsystem ist ganz anders zu bewerten als das englische, zum Beispiel. Als englische Muttersprachlerin erinnere ich mich sehr gerne an meinem Englischunterricht in der Sekundarstufe I in der internationalen Schule, die ich einschließlich der 7. Klasse besucht habe. Die Englischlehrer, die aus 6 verschiedenen Kontinenten kamen, hatten eins gemein...
Weiterlesen »
Ripo
Veröffentlicht von Ripo

Unterschied zwischen Deutsch als Fremdsprache und normalem Deutschunterricht

Haben Sie sich schon mal gefragt, wo der Unterschied zwischen Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und normalem Deutschunterricht liegt? Wer nicht in Deutschland bzw. der DACH-Region aufgewachsen ist, der hat wahrscheinlich auch kein Deutsch in der Schule gelernt. Das heißt, alle lieben Leute, die gerne Deutsch lernen wollen, vielleicht als Hobby oder weil Sie in Deutschland leben und arbeiten wollen, müssen die deutsc...
Weiterlesen »
Alexandru
Veröffentlicht von Alexandru

Das Blut, der Fluss des Lebens aller Lebewesen

Das Blut, der Fluss des Lebens, eine Flüssigkeit, das alles transportiert, was transportiert werden soll. Blut wurde schon immer als magisch angesehen, als Elixier des Lebens, weil wenn es aus dem Körper entfernt wurde, auch das Leben verschwand. Auch in der heutigen Zeit spielt das Blut eine wichtige Rolle in der Medizin, denn durch die Analyse seiner Bestandteile erfahren Ärzte sehr viel über die Gesundheit unseres Körpers. Warum das so ist, ...
Weiterlesen »
Patryk M.
Veröffentlicht von Patryk M.

Schreibe wie ein CEO: 10 Tipps für das Verfassen eines formellen Briefes auf Deutsch

Liebe/-r Brief-Enthusiast/-in,  ich weiß, dass das Schreiben eines Briefes auf Deutsch in einem manchmal das Gefühl erzeugen kann, als ob du einen Marathon ohne Training laufen müsstest, vor allem wenn deine Deutschkenntnisse noch nicht perfekt sind. Aber keine Sorge! Mit den richtigen Tipps kann jeder einen formellen Brief auf Deutsch verfassen. Im Folgenden werde ich dir ein paar offene Geheimnisse verraten, mit welchen du deine Deu...
Weiterlesen »
Clara
Veröffentlicht von Clara

Keine Lust zum Lernen? Hier sind 6 Tipps, um besser zu lernen

Ihr habt Probleme beim Lernen? Keine Sorge, ihr seid nicht allein! Viele Menschen haben damit Schwierigkeiten. Doch es gibt Hilfe: Wir stellen euch 6 Tipps vor, mit denen ihr ganz sicher besser lernen werdet! 1. Finde einen Lernpartner Egal, ob du in der Schule, auf der Universität oder bei der Arbeit bist, ein Lernpartner kann dir dabei helfen, dein Wissen zu vertiefen und zu prüfen. Suche dir jemanden, mit dem du dich regelmäßig treffen...
Weiterlesen »
Patryk M.
Veröffentlicht von Patryk M.

Deutsch lernen wie ein CEO: 10 Tipps, um das Goethe-Zertifikat zu bestehen

Bist du bereit, das Goethe-Zertifikat zu rocken? Wenn ja, dann hast du dich sicherlich schon darauf vorbereitet und weißt, dass es eine große Herausforderung sein kann. Aber keine Sorge, ich habe hier 10 Tipps zusammengestellt, die dir helfen werden, die Prüfung zu meistern. Mache dich mit dem Prüfungsformat und den Anforderungen des Goethe-Zertifikats vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Teile der Prüfung und welche Kenntnisse und...
Weiterlesen »
Jonathan
Veröffentlicht von Jonathan

Mathe ohne Frust: Wie Mathe lernen Spaß machen kann

Verwirrung, Angst und Frustration. Diese und ähnliche Gefühle werden leider viel zu oft mit Mathematik in Verbindung gebracht. Aber müssen wir mit ihnen für immer leben oder können wir Gefühle wie Mathematikangst überwinden lernen? Was genau ist eigentlich Mathematik und warum brauchen wir sie? Im Kern ist Mathematik einfach die Kunst, Muster zu erkennen. Diese Erkenntnisse können wir dann verwenden, um Vorhersagen zu treffen. Ein ziemlich si...
Weiterlesen »
Sophie
Veröffentlicht von Sophie

4 Tipps zur Verbesserung der englischen Aussprache

Hallo zusammen, während ich selbst Englisch gelernt habe, hat bei mir die Aussprache auch gehakt. Dir selbst fällt es nicht unbedingt auf, wenn du nur vor sich hin sprichst und vielleicht willst du mit wem anderes üben, weil es dir peinlich ist.  Was mir bei meiner Aussprache geholfen hat, waren Dinge, die einem vielleicht so simpel vorkommen, dass man nicht direkt daran denkt. Mein erster Tipp ist, das Alphabet neu zu lernen. Das mag viel...
Weiterlesen »
Pinar
Veröffentlicht von Pinar

8 Tipps zur Prüfungsvorbereitung für das Goethe-Zertifikat

Tipp 1: Man muss unbedingt das richtige Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache wählen. Tipp 2: Man muss das Format der Prüfung kennen. Ich meine damit, man soll wissen, aus welchen Teilen, Modulen oder Aufgaben die Prüfung besteht. Tipp 3: Die Strategie muss festsetzen werden  und sollte man die bestimmte Strategie und Herangehensweise üben. Z. B.: im beim Lese- und Hörverständnis nach Schlüsselwörtern und Synon...
Weiterlesen »
Emilie
Veröffentlicht von Emilie

Wie lernst du am besten? In diesem Blog zeige ich dir verschiedene Lernmethoden

5 TIPPS, DIE DIR HELFEN! 1. LERNMETHODE Direkt nach der Schule anfangen zu lernen, ist der falsche Weg. Du solltest dir mindestens 1 Stunde Zeit nehmen, um dich zu entspannen oder erstmal etwas zu essen. Wenn du aus der Schule kommst, schaltet erstmal deinen Kopf ab, sonst kannst du dich nicht mehr so gut konzentrieren.   2. LERNMETHODE Die zweite Lernmethode, mit der ich schon seit ein paar Jahren arbeite, ist sich einen Übersichtspl...
Weiterlesen »
Greta
Veröffentlicht von Greta

Englisch-Zertifikate und -Qualifikationen - welche sollte man haben und warum?

Heutzutage gibt es viele verschiedene Zertifikate für die englische Sprache wie zum Beispiel das Cambridge Certificate, den Toefl Test, das TELC Zertifikat (The European Language Certificate) und viele weitere. Alles in allem hat natürlich jeder dieser Tests seinen Sinn und Zweck und jedes Zertifikat ist für einen anderen Grund wieder wichtig und anders zu verwenden. Englisch-Zertifikate für ein Auslandsstudium So gibt es zum Beispiel Zertifika...
Weiterlesen »
Özben
Veröffentlicht von Özben

5 Englische Redewenungen, die euch im Alltag eleganter klingen lassen

Sprüche für die nächste England- oder Amerika-Reise Du wolltest schon immer mal die englische Sprache auf eleganter Form verwenden, wusstest bisher aber nie, wie? Dich reizen Redewendungen, die jeder Muttersprachler auf Anhieb versteht? Dann solltest du dir die nachfolgenden Redewendungen definitiv beherzigen, denn: Mit diesen Sätzen klingst du wie ein echter Muttersprachler.  I need a cat sleep Hierzulande kennt man es gut: Den guten al...
Weiterlesen »
Nachhilfeunterricht.de
Veröffentlicht von Nachhilfeunterricht.de

Wie wird man ein guter Nachhilfelehrer in Biologie?

Es gibt viele Biologie-Experten, die aus ganz unterschiedlichen Gründen Nachhilfe in Biologie anbieten. Einige aus reiner Berufung, andere aus Notwendigkeit. Es ist ein großartiges Ventil, das früher oder später fast jeder nutzt, vor allem wenn man sich der Wissenschaft verschrieben hat. Biologie ist ein schöner und notwendiger Beruf, aber er hat ein sehr schwieriges Arbeitsumfeld. Viele Arbeitsplätze hängen von öffentlichen Investitionen in di...
Weiterlesen »
Nachhilfeunterricht.de
Veröffentlicht von Nachhilfeunterricht.de

Nachhilfeunterricht planen: 4 Tipps

Der Schlüssel zum Erfolg des Nachhilfeunterrichts liegt in seiner Organisation. In allen Berufen, aber besonders als Nachhilfelehrer, gibt es Möglichkeiten, den Unterricht so zu organisieren, damit der größtmögliche Lernerfolg garantiert werden kann.  Es ist sehr wichtig, zu wissen, wie man seinen Nachhilfeunterricht bestmöglich vorbereiten und strukturieren kann. Eine gute Vorbereitung ist jedoch nicht alles. Es gibt Tipps und T...
Weiterlesen »

Weitere Artikel anzeigen