Anzeigenbeschreibung
1. Kennenlernen & Zieldefinition
Was kannst du schon? Kurze Standortbestimmung.
Was willst du lernen? Wir definieren Lernziele (z. B. „Mathematik für die 10. Klasse“, „Besser Deutsch schreiben“, „Grundlagen der Programmierung“).
2. Einführung in das Thema
Ich erkläre dir das neue Thema einfach und verständlich.
Oft mit anschaulichen Beispielen, Visualisierungen oder Analogien.
3. Anwendung & Übung
Wir lösen gemeinsam Aufgaben – erst einfach, dann zunehmend komplexer.
Ich gebe dir Tipps, wie du strategisch und logisch vorgehst.
Du probierst es selbst – und ich gebe sofort Rückmeldung.
4. Vertiefung & Transfer
Wir schauen, wie das Gelernte in anderen Kontexten funktioniert.
Wenn gewünscht, auch kleine Quizze, Diskussionen oder reale Anwendungen.
5. Zusammenfassung & Feedback
Kurze Wiederholung: Was hast du heute gelernt?