In meinem Unterricht steht immer der Mensch im Vordergrund. Jede Schülerin und jeder Schüler bringt eine eigene Lebenswelt, Motivation und Lernerfahrung mit – und genau darauf gehe ich ein. Mir ist wichtig, dass meine Lernenden sich verstanden, unterstützt und sicher fühlen. Eine angenehme Atmosphäre schafft die Grundlage dafür, dass Sprache wirklich wachsen kann. Ich arbeite mit viel Empathie, G...
In meinem Unterricht steht immer der Mensch im Vordergrund. Jede Schülerin und jeder Schüler bringt eine eigene Lebenswelt, Motivation und Lernerfahrung mit – und genau darauf gehe ich ein. Mir ist wichtig, dass meine Lernenden sich verstanden, unterstützt und sicher fühlen. Eine angenehme Atmosphäre schafft die Grundlage dafür, dass Sprache wirklich wachsen kann. Ich arbeite mit viel Empathie, Geduld und Humor, weil Lernen leichter fällt, wenn man sich wohlfühlt.
Meine Methodik ist kommunikativ und praxisorientiert. Sprache ist etwas Lebendiges, und deshalb sprechen wir im Unterricht viel: über Alltagssituationen, Beruf, Kultur oder Themen, die für die Lernenden persönlich relevant sind. Grammatik erkläre ich klar, strukturiert und immer mit konkreten Beispielen, sodass sie nicht trocken bleibt, sondern direkt im Gespräch angewendet werden kann. Wortschatz bauen wir auf natürliche Weise auf – durch Dialoge, kleine Texte, Hörbeispiele oder kurze Videos, die den Unterricht abwechslungsreich machen.
Inhaltlich konzentrieren wir uns auf Sprechen, Hörverstehen, Aussprache, Wortschatzarbeit und alltagsnahe Kommunikation. Je nach Ziel arbeiten wir an beruflicher Sprache, Prüfungsvorbereitung oder einfachen Konversationen für den Alltag. Besonders wichtig ist mir auch ein interkultureller Blick auf Sprache – gerade für Lernende, die Deutsch oder Luxemburgisch neu entdecken.
Je nach Bedarf können wir uns also auf folgende Bereiche konzentrieren:
Alltagsdeutsch (Reisen, Einkaufen, Small Talk, Wohnsituation, Familie usw.)
Berufsbezogenes Deutsch (Meetings, E-Mails, Telefonate, Präsentationen)
Grammatiktraining (klar, verständlich und direkt anwendbar)
Aussprache und Akzentreduzierung
Prüfungsvorbereitung (TELC, Goethe, Integrationstests)
Konversationsunterricht für mehr Sicherheit beim Sprechen
Strukturierter Aufbau des Niveaus von A1 bis C1
Ich unterrichte seit 5 Jahren online und habe mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe gearbeitet. Diese Erfahrung hilft mir, flexibel zu reagieren, Lernbarrieren früh zu erkennen und Unterricht so zu gestalten, dass jede Stunde ein Schritt nach vorne ist – motivierend, klar strukturiert und persönlich.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen