Anzeigenbeschreibung
„Meine kleine Hausapotheke und mehr“
In diesem Unterrichtsfach lernen die Schülerinnen und Schüler, wie eine kleine Hausapotheke sinnvoll aufgebaut ist und welche grundlegenden Materialien und Hilfsmittel für den Alltag nützlich sein können. Dabei werden sowohl klassische Bestandteile wie durchfall, Tee Tinkturen oder Hustensaft besprochen als auch ergänzende Elemente, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.
Die Lernenden erfahren, wie man kleinere Beschwerden selbstständig einschätzen kann, welche Maßnahmen man sicher anwenden darf und wann professionelle Hilfe notwendig ist. Darüber hinaus werden weitere Themenbereiche wie Prävention, Hygiene, Erste-Hilfe-Grundlagen und verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheitsprodukten behandelt.
Ziel des Unterrichtsfaches ist es, praktische Kompetenzen für den Notfall im Alltag zu vermitteln, Gesundheitsbewusstsein zu fördern und den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie man sich gut vorbereitet und verantwortungsvoll handelt.