In meinen Nachhilfestunden steht Verständnis statt Auswendiglernen im Vordergrund. Ich beginne meist damit, den aktuellen Wissensstand meiner Schüler*innen zu ermitteln und gezielt ihre individuellen Schwierigkeiten herauszufinden.
Lehrmethoden:
-Erklärungen mit vielen Beispielen aus dem Alltag, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen.
-Schritt-für-Schritt-Herangehensweise, damit jede Aufgab...
In meinen Nachhilfestunden steht Verständnis statt Auswendiglernen im Vordergrund. Ich beginne meist damit, den aktuellen Wissensstand meiner Schüler*innen zu ermitteln und gezielt ihre individuellen Schwierigkeiten herauszufinden.
Lehrmethoden:
-Erklärungen mit vielen Beispielen aus dem Alltag, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen.
-Schritt-für-Schritt-Herangehensweise, damit jede Aufgabe nachvollziehbar bleibt.
-Aktives Einbeziehen: Die Schüler*innen lösen selbst Aufgaben, ich begleite, gebe Tipps und helfe bei „Aha-Momenten“.
Inhalte & Dynamik:
-Flexible Anpassung an den Schulstoff oder an Prüfungsziele (Abitur, Klausuren, Uni).
-Strukturierte Wiederholung wichtiger Grundlagen, bevor wir komplexere Themen angehen.
-Interaktive Erklärungen, viel gemeinsames Üben, kurze Zusammenfassungen am Ende jeder Stunde.
Erfahrung: Ich gebe seit mehreren Jahren erfolgreich Nachhilfe in Physik und Mathematik – von Mittelstufe bis Studium. Meine Schüler*innen schätzen besonders meine Geduld, meine klaren Erklärungen und die positive Lernatmosphäre.
Mein Ziel ist es, nicht nur die Noten zu verbessern, sondern auch Selbstvertrauen aufzubauen und Freude am Fach zu vermitteln.