Mein Ausgangspunkt wird sein, zu zeigen, dass Englisch keine Sprache wie Deutsch ist. Ich glaube, dass es wichtig ist, sich beim Erlernen einer Fremdsprache von den Konventionen der Muttersprache zu lösen. Um den Schülern einen mentalen Übergang zu ermöglichen, erkläre ich daher in der ersten Stunde die grundlegenden Unterschiede zwischen Englisch und Deutsch. Ich lege besonderen Wert auf interak...
Mein Ausgangspunkt wird sein, zu zeigen, dass Englisch keine Sprache wie Deutsch ist. Ich glaube, dass es wichtig ist, sich beim Erlernen einer Fremdsprache von den Konventionen der Muttersprache zu lösen. Um den Schülern einen mentalen Übergang zu ermöglichen, erkläre ich daher in der ersten Stunde die grundlegenden Unterschiede zwischen Englisch und Deutsch. Ich lege besonderen Wert auf interaktive Aktivitäten wie Lieder und Spiele, um den Schülern Spaß am Lernen zu vermitteln. Dabei ermutige ich die Schüler besonders, Fragen zu stellen, da dies ihr Interesse am Unterricht und ihre Auseinandersetzung mit der englischen Sprache zeigt.
Ich verwende „Essential Grammar in Use“ von R. Murphy als Grammatiklehrbuch und lasse sie je nach Niveau Bücher verschiedener Verlage lesen.
Ich bitte die Schüler regelmäßig um Feedback zu Stil und Tempo des Unterrichts, um das Englische besser zu verstehen und eine aktive Teilnahme zu fördern.