ich bin seit fast 44 Jahren im Berufsleben und gehe demnächst in den Vorruhestand. Während meiner Arbeit als Kreditsachbearbeiterin kam es immer auf guten Ausdruck in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Mathematik an. Auch meine Auszubildenden bescheinigten mir immer, dass ich gut erklären kann. Während der Schulzeit meiner Kinder beziehungsweise jetzt in der Schulzeit meiner Enkelkinder stelle ich...
ich bin seit fast 44 Jahren im Berufsleben und gehe demnächst in den Vorruhestand. Während meiner Arbeit als Kreditsachbearbeiterin kam es immer auf guten Ausdruck in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Mathematik an. Auch meine Auszubildenden bescheinigten mir immer, dass ich gut erklären kann. Während der Schulzeit meiner Kinder beziehungsweise jetzt in der Schulzeit meiner Enkelkinder stelle ich immer wieder fest, dass jedes Kind unterschiedliche Bedürfnisse hat, was das Lernen betrifft. Ich finde es wichtig, nicht nur zu sagen, dass etwas so oder so gemacht wird, sondern zu erklären, warum es so gemacht wird. Ein großes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen ist hierbei unverzichtbar und selbstverständlich.
Zur Zeit gebe ich einer kleinen Anfängergruppe Spanischunterricht. Um die Zahlen zu erlernen, bediene ich mich zu Beginn einer jeden Lerneinheit für ein paar Minuten einem Würfelspiel. So lernt man spielend leicht und hat dabei auch Spaß. Freude am Lernen sollte man immer fördern.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen