Seit mehr als zehn Jahren zeichne ich mit dem Ziel, mich zu verbessern. In den letzten sechs Semestern meines Studiums für Kunst auf Lehramt habe ich acht DinA4 Skizzenbücher gefüllt. Zudem arbeite ich derzeit an zwei Comic-Projekten, wovon eins kurz vor der Fertigstellung steht. Es hat mich dazu genötigt, mir selbst wahnsinnig viel Neues beizubringen. Nun ist es endlich an der Zeit, all dieses a...
Seit mehr als zehn Jahren zeichne ich mit dem Ziel, mich zu verbessern. In den letzten sechs Semestern meines Studiums für Kunst auf Lehramt habe ich acht DinA4 Skizzenbücher gefüllt. Zudem arbeite ich derzeit an zwei Comic-Projekten, wovon eins kurz vor der Fertigstellung steht. Es hat mich dazu genötigt, mir selbst wahnsinnig viel Neues beizubringen. Nun ist es endlich an der Zeit, all dieses angesammelte Wissen weiterzugeben.
Über meinen stetig andauernden Lernprozess habe ich viele Fehler gemacht und musste lernen, diese zu überwinden. Anderen dabei zu helfen, eben solche Fehler nicht zu begehen und somit schneller künstlerisch zu wachsen, macht mich glücklich. Im letzten Semester habe ich begonnen an der Uni das Menschen Zeichnen aus dem Kopf zu unterrichten. Seit einigen Monaten biete ich wöchentlich Zeichenkurse für Kinder/Jugendliche im Alter von 9-14 Jahren an. Diese beiden Lehrerfahrungen haben nicht nur mein eigenes Wissen über das Zeichnen, sondern auch meine didaktischen Fähigkeiten geschult. Am meisten Spaß macht mir jedoch noch immer der Einzelunterricht, da ich dort im vollsten Umfang auf Ziele, Interessen und Fragen eingehen kann und den Raum für persönliches Feedback habe.
Ich selbst zeichne am liebsten in einem Stil, der zwischen westlichen und asiatischen Comics verweilt. Dafür war es mir eine Hilfe, erst die Realität abbilden zu können. Demnach kann ich so gut wie jeden Stil durchdringen und flexibel für optimale Entwicklung sorgen.