user photo
Ali
15/h
Kontaktieren
1. Lektion kostenlos
Online
teacher
Online
15/h
Kontaktieren
Erste Stunde kostenlos
Ort München
Unterrichtet Mathe
verified Verifizierte Daten
Preis
Preis
Erste Stunde kostenlos
15 €/h
Klassentyp
Klassentyp
Sekundarstufe I
Abitur
Studierende
Erwachsene
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Vormittags
Mittags
Nachmittags
Profil teilen

Mathe-tutor, der kinder aller Alters gruppen unterrichtet

Anzeigenbeschreibung
Als Arabischlehrer hängt der Ablauf meines Unterrichts stark vom Niveau der Schüler und ihren Lernzielen ab. Dennoch kann ich Ihnen einen allgemeinen Überblick darüber geben, wie eine typische Unterrichtsstunde abläuft: * Begrüßung und Wiederholung (5-10 Minuten): * Ich beginne die Stunde immer damit, die Schüler freundlich und aufmunternd zu begrüßen. * Wir wiederholen kurz die vorherige Lektion oder den behandelten Wortschatz und die Grammatik, um die Informationen zu festigen. Dies kann schnelle mündliche Fragen oder einfache Übungen beinhalten. * Vorstellung des neuen Materials (15-25 Minuten): * Ich präsentiere das neue Material klar und schrittweise. Ob es sich um neue Vokabeln, eine grammatische Regel oder einen Lesetext handelt, ich versuche, es mit dem zu verknüpfen, was die Schüler bereits wissen. * Ich verwende verschiedene Lehrmittel, um die Erklärung ansprechend und verständlich zu gestalten, wie zum Beispiel: * Klare und vielfältige Beispiele. * Bilder und Illustrationen (wenn passend). * Kurze Lieder oder Audioaufnahmen, um die korrekte Aussprache zu lehren. * Kurze Geschichten oder einfache Dialoge, um die Verwendung der Sprache im natürlichen Kontext zu verdeutlichen. * Ich ermutige die Schüler, jederzeit Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass sie alles verstehen. * Übung und Anwendung (20-30 Minuten): * Nach der Erklärung gehen wir zur Übungsphase und zur praktischen Anwendung des neuen Materials über. Dies beinhaltet: * Verschiedene schriftliche Übungen (wie Lückentexte, Wortzuordnungen, Satzbildung). * Mündliche Übungen (wie das Lesen von Texten, das Führen kurzer Gespräche, das Beschreiben von Bildern). * Interaktive Sprachspiele, um das Lernen unterhaltsam zu gestalten. * Arbeit in kleinen Gruppen, um die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen den Schülern zu fördern. * Ich beobachte die Schüler bei den Übungen und biete ihnen bei Bedarf individuelle Hilfe und Anleitung an. * Interaktive Aktivitäten und kontextuelle Anwendung (15-20 Minuten): * In dieser Phase konzentrieren wir uns auf die Verwendung der Sprache in realen und ansprechenden Kontexten. Diese Aktivitäten können umfassen: * Rollenspiele für verschiedene Alltagssituationen. * Diskussion einfacher Themen auf Arabisch. * Analyse kur
Du bist angemeldet als
Bist du nicht {0}?
dislike Enthält dieses Profil einen Fehler? Melden Vielen Dank für deine Hilfe