In meinem Nachhilfeunterricht lege ich großen Wert darauf, dass der Stoff wirklich verstanden und nicht nur auswendig gelernt wird. Ich beginne meistens damit, den aktuellen Schulstoff oder anstehende Themen gemeinsam durchzugehen, oft anhand von konkreten Beispielen oder Schulaufgaben, die wir Schritt für Schritt lösen. Dabei erkläre ich nicht nur das „Wie“, sondern vor allem das „Warum“, so ent...
In meinem Nachhilfeunterricht lege ich großen Wert darauf, dass der Stoff wirklich verstanden und nicht nur auswendig gelernt wird. Ich beginne meistens damit, den aktuellen Schulstoff oder anstehende Themen gemeinsam durchzugehen, oft anhand von konkreten Beispielen oder Schulaufgaben, die wir Schritt für Schritt lösen. Dabei erkläre ich nicht nur das „Wie“, sondern vor allem das „Warum“, so entsteht echtes Verständnis.
Meine Lehrmethoden:
• Ich arbeite strukturorientiert, also von einfachen Grundlagen hin zu komplexeren Aufgaben.
• Ich nutze bildhafte Erklärungen, Skizzen und Vergleiche, um abstrakte Inhalte greifbarer zu machen.
• Ich stelle gezielte Rückfragen, um zu prüfen, ob das Thema wirklich verstanden wurde.
• Ich zeige verschiedene Lösungswege, damit die Schüler*innen selbst entscheiden können, welcher zu ihnen passt.
• Ich arbeite mit positiver Bestärkung, denn Mathe soll nicht frustrieren, sondern motivieren.
Unterrichtsdynamik:
Der Unterricht ist locker, respektvoll und individuell angepasst. Ich schaffe eine Atmosphäre, in der man ohne Druck Fragen stellen kann, das ist mir besonders wichtig. Ich arbeite mit viel Geduld und gehe auf das jeweilige Lerntempo ein. Auch kleine Erfolgserlebnisse feiern wir, um die Motivation zu stärken.
Inhalte:
• Rechnen, Algebra, Geometrie, Funktionen, Gleichungen, Textaufgaben, Brüche, Prozentrechnung usw. – je nach Klassenstufe
• Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Tests und zentrale Prüfungen
• Nacharbeiten von Grundlagen, die vielleicht im Unterricht zu kurz kamen
Meine Erfahrung:
Ich gebe seit einiger Zeit Nachhilfe im Freundes- und Bekanntenkreis und habe dabei gemerkt, wie viel Freude es mir macht, wenn jemand plötzlich „den Knoten platzen“ hört. Durch mein Juniorcoach-Zertifikat habe ich zusätzlich gelernt, wie man Lernprozesse pädagogisch sinnvoll begleitet und gezielt auf Lernprobleme eingeht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen