user photo
Jamaljamal
20/h
Kontaktieren
Online
teacher
Online
20/h
Kontaktieren
Unterrichtet Englisch
verified Verifizierte Daten
Preis
Preis
20 €/h
Klassentyp
Klassentyp
Grundschule
Sekundarstufe I
Abitur
Studierende
Erwachsene
Profil teilen

English-tutor für Junge Menschen von 14 Jahre alt bis 21 Jahre alt

Anzeigenbeschreibung
Die Online-Unterrichtsstunde beginnt mit einer kurzen Begrüßung auf Englisch, um die Schüler:innen direkt in die Sprache einzuführen. Ich stelle einfache Fragen wie „How are you today?“ oder „What did you do this morning?“ – dabei geht es weniger um richtige Antworten als um ein erstes Sprachgefühl. Anschließend folgt ein kleines Warm-up, z. B. ein kurzes Spiel („Two truths and a lie“) oder ein Mini-Quiz über regelmäßige und unregelmäßig. Verben – je nach Gruppengröße entweder mündlich oder über ein Tool wie Kahoot oder Mentimeter. Im nächsten Teil wiederholen wir gemeinsam die Regeln des Simple Past. Ich erkläre zunächst kurz die Bildung der regelmäßigen Verben und gehe dann auf die wichtigsten unregelmäßigen Verben ein. Dabei arbeite ich mit einer vorbereiteten Übersicht, die ich per Bildschirm teile. Zur Veranschaulichung bilde ich einfache Beispielsätze („Yesterday I watched a movie“ / „He went to school“) und markiere bewusst die Verben und deren Stellung im Satz. Die Schüler:innen dürfen dabei selbst Beispiele beisteuern, die ich direkt auf dem Whiteboard (z. B. mit Jamboard oder in der Präsentation) ergänze. Danach folgt eine interaktive Übungsphase: Die Schüler:innen bearbeiten ein kurzes digitales Arbeitsblatt oder machen eine Online-Übung, die ich vorbereitet und geteilt habe. Die Aufgabe kann z. B. ein Lückentext sein, bei dem die Verbformen im Simple Past eingesetzt werden müssen. Danach sprechen wir die Lösungen gemeinsam durch. In Kleingruppen oder zu zweit (je nach Plattform in Breakout-Räumen) interviewen sich die Schüler:innen dann gegenseitig mit Fragen wie „What did you do yesterday?“ oder „Did you watch TV last weekend?“ – dabei sollen sie Notizen machen. Im nächsten Schritt kommen wir zur Anwendung: Die Schüler:innen erzählen nun in kurzen Einzelvorträgen (je nach Zeit ca. 3–5 Sätze) von ihrem gestrigen Tag oder ihrem Wochenende – natürlich im Simple Past. Ich achte auf Grammatik, Satzbau und Aussprache und gebe direkt individuelles Feedback, möglichst ermutigend und mit konkreten Hinweisen zur Verbesserung. Zum Abschluss fasse ich die wichtigsten Inhalte der Stunde noch einmal gemeinsam mit den Schüler:innen zusammen. Wir klären, was gut lief und was noch unsicher ist. Als Hausaufgabe gebe ich eine kleine Schreibaufgabe: einen kurzen Text mit ca. 5–7 Sätzen über das Wochenende oder einen Ausflug. Zum Abschluss gibt es ein kleines po
Du bist angemeldet als
Bist du nicht {0}?
dislike Enthält dieses Profil einen Fehler? Melden Vielen Dank für deine Hilfe