So laufen meine Mathe-Stunden ab
1. Persönliche Standortbestimmung
Zu Beginn jeder Stunde klären wir kurz, wo du gerade stehst: kleiner Mini-Test oder gemeinsames Durchgehen deiner letzten Aufgaben. So erkenne ich sofort, welche Stolpersteine wir zuerst aus dem Weg räumen.
2. Whiteboard – digital
iPad mit Pencil: Ich nutze GoodNotes/Zoom als interaktive Tafel. Dort kann ich live skizzieren,...
So laufen meine Mathe-Stunden ab
1. Persönliche Standortbestimmung
Zu Beginn jeder Stunde klären wir kurz, wo du gerade stehst: kleiner Mini-Test oder gemeinsames Durchgehen deiner letzten Aufgaben. So erkenne ich sofort, welche Stolpersteine wir zuerst aus dem Weg räumen.
2. Whiteboard – digital
iPad mit Pencil: Ich nutze GoodNotes/Zoom als interaktive Tafel. Dort kann ich live skizzieren, Graphen zeichnen, GeoGebra einblenden und dir die PDFs hinterher direkt zuschicken.
3. Konzept vor Rechenschema
Statt Formeln nur auswendig zu lernen, zerlegen wir jedes Thema (Analysis, Vektoren, Stochastik) erst in seine Grund-Idee: Warum funktioniert eine Ableitung? Was bedeutet ein Integral geometrisch? Auf dieser Basis kommt das Rechenverfahren erst im zweiten Schritt – dann sitzt es auch in der Klausur.
4. Aktive Lernschleifen
Nach jeder Beispielaufgabe gebe ich dir eine ähnliche, die du selbst löst, während ich nur kurze Impulse gebe. Danach vergleichen wir Lösungswege und typische Prüfungsfallen – Feedback in Echtzeit.
5. Prüfungsspezifisches Training
Für Q2 nutze ich Original-Abituraufgaben der letzten Jahre, zeige dir, wie man Punkte „einsammelt“ und wie viel Zeit du pro Teilaufgabe einplanen solltest. Für angehende Q1-Schüler baue ich Grundlagen auf (Funktionen, Gleichungen, analytische Geometrie), damit du in der Oberstufe von Anfang an sicher bist.
6. Hausaufgaben & WhatsApp-Support
Am Ende der Stunde erhältst du ein maßgeschneidertes Übungspaket. Falls du beim Durchrechnen hängst, erreichst du mich per WhatsApp – meist antworte ich noch am selben Tag.
Rahmendaten
UE: 45 Min bei 25 € (meist 1 × pro Woche)
Ort: Online (Zoom) oder vor Ort
Material: iPad + Pencil und Collegeblock/Stifte
Kontakt: WhatsApp für schnelle Fragen
Schreib mir gern, ob du gerade in Q1 oder Q2 bist und bei welchen Themen du am meisten Unterstützung brauchst. Dann erstelle ich dir einen individuellen Lernfahrplan.
LG Kare
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen