In meinem Unterricht steht immer die Person im Mittelpunkt, nicht der Stoff. Zu Beginn der Zusammenarbeit klären wir gemeinsam Ziele, schauen uns den aktuellen Stand an und besprechen, wie du am liebsten lernst (viel Sprechen, visuelle Hilfen, strukturierte Grammatik, Spiele usw.). Darauf aufbauend plane ich jede Stunde individuell, oft mit einer Mischung aus kurzen Erklärungen, gemeinsamen Übung...
In meinem Unterricht steht immer die Person im Mittelpunkt, nicht der Stoff. Zu Beginn der Zusammenarbeit klären wir gemeinsam Ziele, schauen uns den aktuellen Stand an und besprechen, wie du am liebsten lernst (viel Sprechen, visuelle Hilfen, strukturierte Grammatik, Spiele usw.). Darauf aufbauend plane ich jede Stunde individuell, oft mit einer Mischung aus kurzen Erklärungen, gemeinsamen Übungen und kleinen „Alltagsaufgaben“, die zeigen, wie der Stoff im echten Leben vorkommt.
Für Sprachen arbeite ich gerne kommunikativ: Wir sprechen von Anfang an in der Zielsprache, verwenden Texte, Videos oder Situationen aus dem Alltag und üben Grammatik immer eingebettet in sinnvolle Kontexte. Gleichzeitig gibt es klare Strukturen, Wiederholungen und kleine Lerntechniken (z.B. Karteikarten, Mindmaps, Zusammenfassungen), damit du auch allein effizient weiterlernen kannst.
Die Unterrichtsdynamik ist ruhig, wertschätzend und motivierend: Fehler sind ausdrücklich erlaubt und gehören zum Lernen dazu, und es gibt immer Raum für Fragen. Je nach Bedarf kann der Unterricht eher unterstützend bei Hausaufgaben, prüfungsorientiert oder auf langfristiges „Lernen lernen“ ausgerichtet sein, damit du nicht nur Lücken schließt, sondern langfristig sicherer wirst.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen